Führung:

SCHULKLASSEN IM ATOMBUNKER

Überleben im 3. Weltkrieg?

Schüler ab der 8. Klasse

Die Nürnberger Unterwelten haben die Schlüssel zu unterirdischen Anlagen aus Zeiten des Kalten Krieges, des 2. Weltkrieges und des Mittelalters. Unsere zielgruppenspezifischen Programme für Schulklassen ab der Grundschule machen Geschichte inmitten spannender Exponate lebendig. Auf kurzweilige Art ermöglichen sie multisensorische Lernerfahrungen am historischen Ort.

Im original eingerichteten Atombunker wird die Bedrohung eines 3. Weltkrieges spürbar.

Es hat nicht viel gefehlt und aus dem Kalten Krieg wäre ein heißer geworden. Unsere Themen sind das Überleben im Bunker, politische Krisen der 1950er – 1980er und auch Unfälle, die beinahe zur Katastrophe geführt hätten.

Logo der Stadtkulisse Nürnbergs

Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V.

Albrecht-Dürer-Straße 21
D-90403 Nürnberg

de_DE