Kinderführungen und Führungen für Schulklassen

Kinderführungen

Unsere Kinderführungen richten sich an Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen. Unsere kleinen Gäste erleben mit einer Zeitreise in die Vergangenheit, wie man sich die Stadt Nürnberg damals vorstellen konnte und entdecken spielerisch die unterschiedlichen Verteidigungsmöglichkeiten der damaliegen Zeit.

Nürnberger Unterwelten, Kinderführung, Verrat Verrat, Späher und Spione

Ein Bäckerjunge rettet Nürnberg

Verrat! Verrat! Wie schützte sich Nürnberg?

Wir sind im 15. Jahrhundert – die Reichsstadt ist reich durch Handel und Handwerk. Ist Nürnberg zu erobern oder nur durch Verrat zu gewinnen? …

Nürnberger Unterwelten, Kinderführung, Verrat Verrat

SPÄHER UND SPIONE

Ferienprogramm: Geheime Wehr- & Geheimgänge

Wir sind im 16. Jahrhundert und Markgraf Albrecht Alcibiades will Nürnberg einnehmen. Doch Nürnberg ist gut geschützt und befestigt. Ohne Späher und Spione…

Führungen für Schulklassen

Unser Führungen für Schulklassen richten sich je nach Thema an SchülerInnen ab der ersten Klasse (Stadtmauer) bzw. ab der 8. Klasse (Historischer Kunstbunker und Atombunker.

Geschichte wird in unseren Führungen am historischen Ort lebendig und kann den Unterrichtsstoff damit ergänzen und erlebbar machen. Die Führungen passen wir so an, dass sie zielgruppenspezifisch auf die Bedürfnisse der Altersklasse eingeht.

Führung für Schulklassen

SCHULKLASSEN IM KUNSTBUNKER

Unzerstört im Krieg

Nürnberg war nach Dresden die im Zweiten Weltkrieg am meisten zerstörte Großstadt Deutschlands.
Trotzdem überstanden unersetzliche Nürnberger Kunstschätze in einem einzigartigen Kunstbunker…
Atombunker in der Krebsgasse, Führung für Schulklassen

SCHULKLASSEN IM ATOMBUNKER

Überleben im 3. Weltkrieg?

5 Minuten Zeit, um in den Atombunker zu kommen – und dann? Die
Perspektive nach zwei Wochen? Raus in eine zerstörte, verstrahlte Welt.

Der Kalte Krieg bedroht die Welt. Die Westmächte verbünden sich gegen…

 

Stadtmauer

SCHULKLASSEN IN DER STADTMAUER

Nürnbergs unüberwindliche Mauer

Wer reich ist, muss sich schützen! Und Nürnberg war reich und hat daher immer in seine Schutzanlagen, wie die Stadtmauer, investiert…

Logo der Stadtkulisse Nürnbergs

Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V.

Albrecht-Dürer-Straße 21
D-90403 Nürnberg

de_DE