Kultur: Die eiserne Jungfrau
Fabian Pleiser entführt Sie in das Jahr 1893 und berichtet von einer unheimlichen Begegnung mit der Eisernen Jungfrau auf der Kaiserburg in Nürnberg.
Fabian Pleiser entführt Sie in das Jahr 1893 und berichtet von einer unheimlichen Begegnung mit der Eisernen Jungfrau auf der Kaiserburg in Nürnberg.
Schwedenkönig Gustav II Adolf zog erfolgreich durch Deutschland, vertrieb die katholischen Fürsten von ihren Ländereien und verbündete sich mit den protestantischen Städten.
Doch aus Böhmen zieht Herzog von Friedland, Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstin – Wallenstein – auf Nürnberg zu…
Sie sind an (Stadt-) Geschichte interessiert?
Sie haben Freude am Umgang mit Menschen?
Sie schätzen ein außergewöhnliches Arbeitsumfeld?
Warum versuchen Sie es dann nicht bei uns? Wir suchen Rundgangsleiter/innen für unsere Führungen. Sie führen Besuchergruppen durch unsere Anlagen und erläutern geschichtliche, bauliche und technische Hintergründe. Werden Sie Teil unseres Teams und erschließen Sie Besuchern unsere einzigartigen Objekte…
Gymmick ist seit zig Jahren zurecht berühmt, was aber bisher leider kaum einer mitbekommen hat.
Heute spielt er endlich einmal wieder Solo in Nürnberg
Prof. Dr. Peter Fleischmann hält am 13. Juni 2023 um 19 Uhr einen Vortrag im Historischen Kunstbunker über König Friedrich II
Der kostenlose Vortrag von Dipl.-Ing. Gregor Stolarski erzählt anschaulich die Geschichte einer Stadtmauer, die über die Jahrhunderte überlebte und die immer wieder restauriert und ausgebessert werden muss.
Der Burggarten ist nach langer Winterpause endlich wieder geöffnet und pünktlich dazu startet auch unsere Stadtmauerführung wieder in eine neue Saison.
Während der anderthalb stündigen Tour entdecken …
Über diesen Link kannst du dich bei unserem WhatsApp-Broadcast anmelden. Das ist keine herkömmliche WhatsApp-Gruppe. Du bekommst nur von uns aktuellste Infos und kannst mit uns in Kontakt treten. Das sieht aber sonst keiner und du bekommst auch nicht die Chats der anderen auf dein Handy. Alternativ kannst du uns auch über Telegram an (0152-27443737) schreiben. Dort heißt die Art der Kommunikation Kanal anstelle von Broadcast.
Harald Pollmann berichtet über die Bergungslisten von Fritz Traugott Schulz und zeigt auf, welche Kunstschätze und Kulturgüter es in Nürnberg gab.
Was wurde zerstört? Was konnte erhalten werden? Was wurde aus den vor der Zerstörung verschonten Schätzen?
Filmproduzenten Karl Gustav (gespielt von Roland Eugen Beiküfner) und die Schauspielerin Hanna Stoll (gespielt von Friederike Pöhlmann-Grießinger) wollen das Stück Paula Ludwig – „Freundschaften und Wege“ aufführen. Allerdings müssen sie auf sie auf weitere Besetzungen, Drehbücher uvm. warten. So spielen sie probeweise erste Szenen.