Vortrag: Nürnberg unter Wasser
Im Februar 1909 durchlebte Nürnberg das gewaltigste Hochwasser seiner Geschichte. Der Vortrag nimmt uns mit auf eine fesselnde Reise
Im Februar 1909 durchlebte Nürnberg das gewaltigste Hochwasser seiner Geschichte. Der Vortrag nimmt uns mit auf eine fesselnde Reise
Die Besichtigung des Atombunkers im Nürnberger Hauptbahnhof war bislang nur für gebuchte Gruppen möglich.
Nach langen Umbaumaßnahmen…
Bei unserer aktuellen Sonderführung erleben Sie die „Stadt unter der Stadt“. Etwa 20 Meter vom Laufertor Turm entfernt tauchen Sie ab in den Laufertorkeller und damit in die Zeit rund um das Kriegsende 1945
Besuchen Sie unsere neue Kinderführung Elise an den Adventssamstagen. Elise die Bäckerstochter wurde schwer krank und ihr Vater versuchte sie zu retten. Wie konnte das wohl gelingen?
Wir haben einen Brief eines sehr bekannten Wissenschaftlers erhalten, der uns verzweifelt um Hilfe bittet. Es geht um einen sagenumwobenen Edelstein, welcher aus der Kaiserkrone des Kaisers verschwunden ist…
Mit einer recht ungewöhnlichen Instrumentenkombination – keltische Harfe und Dobro – gestalten Wolfgang Kerscher (Harfe, Mandoline, Fiddle und Gesang) und Peter Lansky (Dobro, Banjo, Gitarre und Gesang) ein abwechslungsreiches Programm.
Ella Schindler erzählt in ihrem Vortrag über die Kulturgüter in der Ukraine, davon dass neben vielen Menschenleben auch im kulturellen Bereich Opfer zu beklagen sind.
Fabian Pleiser entführt Sie in das Jahr 1893 und berichtet von einer unheimlichen Begegnung mit der Eisernen Jungfrau auf der Kaiserburg in Nürnberg.
Schwedenkönig Gustav II Adolf zog erfolgreich durch Deutschland, vertrieb die katholischen Fürsten von ihren Ländereien und verbündete sich mit den protestantischen Städten.
Doch aus Böhmen zieht Herzog von Friedland, Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstin – Wallenstein – auf Nürnberg zu…
Gymmick ist seit zig Jahren zurecht berühmt, was aber bisher leider kaum einer mitbekommen hat.
Heute spielt er endlich einmal wieder Solo in Nürnberg