Lesung 08.04.2025: Kriegstagebuch der Anna Haag
Der Schauspieler und Radiosprecher Thomas Straus liest aus dem Kriegstagebuch von Anna Haag.
Unter dem Titel „Denken ist heute überhaupt nicht mehr Mode“…
Der Schauspieler und Radiosprecher Thomas Straus liest aus dem Kriegstagebuch von Anna Haag.
Unter dem Titel „Denken ist heute überhaupt nicht mehr Mode“…
Das Klangunterwelten-Kollektiv lädt gemeinsam mit den Nürnberger Unterwelten zu einer musikalischen Sonderveranstaltung ein.
Die Veranstaltung „Klangunterwelten Vol.5“ setzt sich aus zwei unabhängigen Konzerttagen zusammen.
Am 02.01.2025 startet wieder unsere alljährliche Sonderführung anläßlich des schwersten Bombenangriffs auf Nürnberg am 02. Januar 1945…
Mitten unter uns – hinter dem Hauptmarkt befindet sich der ehemalige Obstmarkt und darunter, fast in Vergessenehit geraten, ein Bunker oder besser gesagt ein Bunkerhotel.
Kleinteilige Zimmer, Nürnberger Stadtansichten auf den Wänden der Gänge, ein Bad mit Badewanne, …
Unter dem Titel „Winter in the Highlands“ bereichert auch dieses Jahr Rannsaich unser Kulturprogramm im Historischen Kunstbunker. Mit ihrer ungewöhnlichen Instrumentenkombination – keltische Harfe und Dobro – entführen
Die Wülzburg war ein genialer Schwarzbau des Markgrafen von Ansbach. Kurz vor den Toren von Nürnberg, jedoch militärisch bedeutungslos
Eine gruselige Lesung, inszeniert mit Bildern und begleitet mit Sound und Geräuschen des Klangunterwelten-Kollektivs in den Kelleranlagen des Historischen Kunstbunkers – eine gruselige Kombination.
Basierend auf einer Kurzgeschichte des Dracula-Autors Bram Stoker entführen wir Sie „in das Innere der Eisernen Jungfrau“…
Friedhelm Eck, ein erfolgreicher Nürnberger Gastronom, erhitzt mit einem neuen, makaberen Projekt die Gemüter: Erlebnisgastronomie in den Lochgefängnissen, mit Büßerhemd, Daumenschraube und Henkersmahlzeit.
Eine Bürgerinitiative versucht, mit Petitionen und Demonstrationen das Projekt zu stoppen. Eines Morgens wird die Sprecherin der Bürgerinitiative tot aufgefunden…
Im späten Mittelalter erhob sich Nürnberg zur Großstadt. Die Einwohnerzahlen stiegen durch Zuwanderung enorm an…
Unser aktueller Vortrag im Historischen Kunstbunker beschäftigt sich damit wie Unternehmer jüdischen Glaubens Nürnberg ab Mitte des 19. Jahrhundert prägten. Gleichzeitig wird beleuchtet, …